PHOTO 2025 03 05 13 18 33

Brand eines Mehrparteienhauses in den frühen Morgenstunden

Um kurz vor 3 Uhr früh ist am Mittwoch, den 05.03.2025, am Balkon eines Mehrparteienhauses in Golling ein Brand ausgebrochen. Trotz des raschen Eintreffens unserer Floriani aus Golling haben die Flammen rasch auf den Dachstuhl übergegriffen. Auch der immer wieder starke Wind trug dazu bei, dass sich die Löscharbeiten anfangs sehr schwierig gestalteten. Deshalb musste sowohl seitens der FF Golling als auch des RK Golling nachalarmiert werden. Das Rote Kreuz Golling hat einen KTW aus Hallein als auch der Einsatzleiter nachgefordert.

Verletzte gab es keine, aber 20 Personen, darunter fünf Kinder, mussten in Sicherheit gebracht werden. Teilweise konnten diese bei Nachbarn/Bekannten/Familie unterkommen, teilweise wurden sie von den Halleiner Kollegen via KTW in der Dienststelle des Rotes Kreuzes Golling untergebracht, die kurzer Hand zur Sammelstelle umfunktioniert worden ist. Das Kriseninterventionsteam hat sich in der Dienststelle der Betroffenen angenommen. Damit die Kinder noch etwas Schlaf finden konnten, wurden die Schlafräume der Dienstmannschaft zur Verfügung gestellt.

Bis in die frühen Morgenstunden ist unsere freiwillige Mannschaft aus Golling mit dem RTW vor Ort bei den Florianis geblieben, um im Falle des Falles sofort helfend einschreiten zu können. Um kurz vor 7Uhr sind unsere Freiwilligen dann von den Halleiner Berufskolleg:innen abgelöst worden.

Insgesamt waren acht Rettungskräfte des Roten Kreuzes vor Ort. Über 100 Florianis aus Golling, Kuchl & LZ Jadorf, Scheffau, Oberalm sowie Bischofshofen waren ehrenamtlich im Einsatz.

Der ausführlichen Bericht der FF Golling kann unter 05.03.2025: Alarmstufe 3 – Dachstuhlbrand in der Moartalstraße nachgelesen werden.

Wir bedanken uns bei den Halleiner Kolleg:innen und dem Kriseninterventionsteam für die Unterstützung. Der größte Dank gilt klarerweise allen Florianis für ihren ehrenamtlichen und sehr fordernden Einsatz, der bis in den Vormittag hineinreichte.

IMG 2968