22102025 Vorbereitung Rezert KLEIN

Vorbereitung ist das halbe Leben ...

Heute war es wieder soweit, unsere Anne musste "arbeiten". An ihr haben wir den ganzen Abend die Reanimation geübt, sei es mit dem LP1000 als Defibrillator oder unseren HighTech-Patientenmonitorsystem/Defibrillator, dem Corpuls 3.

Warum machen wir das Ganze? Klar erstens um in Übung zu bleiben und für den Notfall gewappnet zu sein und zweitens um bei der sogenannten "Rezertifizierung" eine gute Figur zu machen. Bei diesem "Event" muss jeder einzelne von uns unter den wachsamen Augen von Lehrsanitäter:innen wie auch unserer Ausbildungsärztin sein Können unter Beweis stellen. Jeder Handgriff wird überprüft, sei es Drucktechnik, -tiefe oder - geschwindiglkeit, sei es das korrekte Setzen eines Larynx- oder ggf. eines Guedeltubus´. Alles muss passen.

Das Gerätemanagement ist ein weiterer Prüfpunkt, ein sicherer Umgang mit unseren Einsatzmitteln ist obligat, Üben also sooft wie nur möglich nur von Vorteil.

An 2 Stationen konnten die Rettungssanitäter:innen unsere gesamte Bandbreite an Materialen an unserer Anne testen und ggf Fragen stellen.

Letztlich so gut wie wir uns auch angestrengt haben, ist es uns wieder einmal nicht gelungen, unsere Anne zum Leben zu erwecken, so gerne hätte ich ihre Gedanken erfahren 😉.

Na dann auf zur "Rezertifizierung" Ende Oktober!